May 14, 2022 14:49
2 yrs ago
10 viewers *
Dutch term

vereffend bij gebrek aan begroting

Dutch to German Law/Patents Law (general) Gerichtskosten/Belgian text
Text Flandern:

Beschluss Hof van Beroep Antwerpen.
...
Verwijst mevr. ...tot te kosten van het hoger beroep, **niet vereffend bij gebrek aan begroting**.
Proposed translations (German)
4 +1 aufgrund der fehlenden Kostenrechnung (noch) nicht festgesetzt
Change log

May 15, 2022 14:26: writeaway changed "Field (write-in)" from "Gerichtskosten" to "Gerichtskosten/Belgian text"

Discussion

Eckart Jurk (asker) May 15, 2022:
Danke für die rege Beteiligung, an einem seinem Namen gerecht werdenden Sonntag. (Morgen habe ich Liefertermin.)
Dieser Juristenjargon, auch noch in Flandern, erscheint manchmal rätselhaft und bedarf einer Runde von Fachleuten.
Genießt die Sonne.
Michael Eulenhaupt May 15, 2022:
Barbara, du hast Recht. Habe das heute nochmal nüchtern bedacht, klar, der Kontext ist mager, aber die von dir angereichte Übersetzung ist hier stimmig (keine anteilige Kostenverteilung denn es geht ja nur um die Kostenverurteilung in der Berufung, ). ... kam gestern vom Straßenfest als ich den Computer anmachte, und irgendwie hat wohl der Bierkonsum das Lesevermögen beeinträchtigt bzw. den Blick fürs Wesentliche verstellt.
Michael Eulenhaupt May 14, 2022:
Das einzig "gute" weil maßgebliche juristische Wörterbuch Flämisch - Deutsch "SCTA Semamdy" steht online und da heißt es wie folgt:

vereffenen begleichen
ausgleichen
régler
liquider
apurer
épurer
vereffenen abwickeln
liquider
vereffenen feststellen
liquider
Michael Eulenhaupt May 14, 2022:
Danke für den Tipp mit dem juristischen Wörterbuch, Barbara, das habe ich, nur schon etwas angestaubt (wenn das (gute) Wörterbuch im Schranke ruht, von Staub bedeckt ;-). Dein Wort in Gottes Ohr! So oder so, du wirst recht haben, wie gesagt, der Kontext ist mager, und wenn es das Flämische betrifft, ist das nicht so mein Metier, aber, wenn du dir da so sicher bist, umso besser ;-)

Und ja, wenn es das (gute) juristische Wörterbuch hergeben würde, dann hat es Eckart entweder nicht oder er hätte wohl gleich da hineingeschaut und müsste alsdann hier keine Fragen stellen ;-)

Dass die Dame Verfahrenskosten zu entrichten hat, ist mir auch klar, nur dass bzw. wie diese zu ermitteln sind, das ist "schwebend" und darauf zielt ja auch die Frage ab. Soweit sind wir uns einig, nicht wahr, ganz ohne juristisches Wörterbuch ;-)
Barbara Schmidt, M.A. (X) May 14, 2022:
Michael, also nein, wirklich nicht. Die Dame muss zahlen, nur ist noch nicht klar, wie viel. Schnapp Dir mal ein gutes juristisches Wörterbuch.
Michael Eulenhaupt May 14, 2022:
... konkret stelle ich mir also eine Kostenentscheidung vor, bei der sowohl der (Berufungs-)Kläger als auch der (Berufungs-)Beklagte jeder zum Teil zur Begleichung der (Berufungs-)Verfahrenskosten herangezogen werden, vielleicht auch, dass im ersten Rechtszug Widerklage erhoben wurde, wobei es dann konkret am „Ende des Tages“ (d.h. bei Abschluss des Verfahren) eben um einen Ausgleich im Sinne einer Verrechnung geht (in dem Moment, in dem die die tatsächlichen Verfahrenskosten festgesetzt wurden). Es kann aber sein, dass ich mich irre, weil, wie gesagt, der Kontext recht mager ist.

Proposed translations

+1
1 hr
Selected

aufgrund der fehlenden Kostenrechnung (noch) nicht festgesetzt

Frau ... trägt die Kosten des Berufungsverfahrens, über die mangels einer Kostenrechnung (noch) nicht entschieden worden ist.

oder
die aufgrund der fehlenden Kostenrechnung noch nicht festgesetzt worden sind.

--------------------------------------------------
Note added at 1 Stunde (2022-05-14 16:24:38 GMT)
--------------------------------------------------

dus zou de vraag eigenlijk zijn:
NIET vereffend bij gebrek aan begroting

--------------------------------------------------
Note added at 17 Stunden (2022-05-15 08:06:50 GMT)
--------------------------------------------------

oder die
noch nicht abgerechnet worden sind
Peer comment(s):

agree Michael Eulenhaupt : schwanke zwischen "agree" und "neutral". Der Kontext ist recht mager "vereffenen" geht aber mehr in Richtung "ausgleichen" bzw. "abrechnen"...
21 mins
nicht unbedingt. Siehe juristisches Wörterbuch. Vielen Dank, Michael!
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Dank an Barbara & die Runde."
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search