Glossary entry

Portuguese term or phrase:

pó fugitivo

German translation:

Staubemissionen, Staubentwicklung

Added to glossary by Coqueiro
Aug 13, 2013 06:20
10 yrs ago
Portuguese term

pó fugitivo

Non-PRO Portuguese to German Tech/Engineering Construction / Civil Engineering Umweltrisiken auf Großbaustellen
In Bezug auf Umweltrisiken aus Großbaustellen in Brasilien sind folgende Inhalte zu schulen:

Medidas de proteção e segurança aplicáveis;
• Operação de usinas de asfalto;
• Operação de centrais de concreto;
• Regulagem / monitoramento de equipamentos de controle de poluição;
• Medidas de controle de ***pó fugitivo***;
• Procedimentos de estocagem de combustíveis e outros produtos perigosos;
• Controles e medidas de correção em caso de contaminação de solos.

Ist das "Feinstaub" oder einfach nur "flüchtiger Staub" oder etwas anderes?
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Proposed translations (German)
2 +1 Staubemissionen
4 flüchtiger Staub
Change log

Aug 16, 2013 14:31: Coqueiro Created KOG entry

Votes to reclassify question as PRO/non-PRO:

PRO (1): Coqueiro

When entering new questions, KudoZ askers are given an opportunity* to classify the difficulty of their questions as 'easy' or 'pro'. If you feel a question marked 'easy' should actually be marked 'pro', and if you have earned more than 20 KudoZ points, you can click the "Vote PRO" button to recommend that change.

How to tell the difference between "easy" and "pro" questions:

An easy question is one that any bilingual person would be able to answer correctly. (Or in the case of monolingual questions, an easy question is one that any native speaker of the language would be able to answer correctly.)

A pro question is anything else... in other words, any question that requires knowledge or skills that are specialized (even slightly).

Another way to think of the difficulty levels is this: an easy question is one that deals with everyday conversation. A pro question is anything else.

When deciding between easy and pro, err on the side of pro. Most questions will be pro.

* Note: non-member askers are not given the option of entering 'pro' questions; the only way for their questions to be classified as 'pro' is for a ProZ.com member or members to re-classify it.

Proposed translations

+1
24 mins
Selected

Staubemissionen

So würde ich das übersetzen.

Für Feinstaub habe ich das hier gefunden:
PM-10 (*10 mícron diâmetro) de pó fugitivo:
http://www.ge.com/mining/docs/2970552_1240555962_GE_Mining_B...

Danach bildet der Feinstaub nur eine bestimmte Fraktion der Staubemissionen.

Siehe auch Wiki, wonach dieses PM-10 ein überholtes Konzept darstellt:
In der ersten Fassung der amerikanischen Richtlinie wurde der Standard PM10 definiert, für den seit Anfang 2005 auch in der EU ein Grenzwert einzuhalten ist. PM10 bedeutet, dass Partikel berücksichtigt werden, die einen aerodynamischen Durchmesser von 10 oder weniger Mikrometer besitzen. Im Gegensatz dazu wird im Gefahrstoffrecht für die einatembare Staubfraktion keine scharfe Begrenzung der Immissionen auf einen aerodynamischen Durchmesser von 10 Mikrometern (10 µm) festgelegt; vielmehr wurde versucht, das Abscheideverhalten der oberen Atemwege nachzubilden: Partikel mit einem aerodynamischen Durchmesser von weniger als 1 µm werden vollständig einbezogen, bei größeren Partikeln wird ein gewisser Prozentsatz gewertet, der mit zunehmender Partikelgröße abnimmt und bei ca. 15 µm schließlich 0 % erreicht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Feinstaub

--------------------------------------------------
Note added at 28 Min. (2013-08-13 06:48:42 GMT)
--------------------------------------------------

Staubentwicklung ist auch ein gängiger Begriff auf Baustellen und im Bergbau.

--------------------------------------------------
Note added at 3 Tage8 Stunden (2013-08-16 14:33:04 GMT) Post-grading
--------------------------------------------------

Gerne & viel Erfolg!
Note from asker:
Danke sehr!
Bei mir zu Hause ist der Staub nicht flüchtig sondern "come to stay" ;-)
Peer comment(s):

agree ahartje : Finde ich viel sinnvoller, denn eigentlich ist Staub doch immer flüchtig, oder?
2 hrs
"flüchtig" assoziiere ich mit Verdampfen; Staub ist mehr oder minder "mobil", je nach Korngröße, Dichte, Wind etc. - obrigadíssimo ;-)
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke!"
21 mins

flüchtiger Staub

Wenn aus einer anderen Stelle im Text nicht hervorgeht, dass es etwas anderes sein könnte, bin ich hier für "flüchtiger Staub". Für "Feinstaub" ist mir "material particulado, partículas em suspensão, partículas finas" bekannt.
Note from asker:
Danke sehr!
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search